Der Überfall Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 und der seitdem andauernde Krieg zwischen beiden Staaten erschüttert Menschen auf der ganzen Welt. Vor allem aber traumatisiert er unzählige Ukrainer:innen, die nicht fassen können, was mit ihrem Land passiert. Der Krieg tötet nicht nur, sondern vernichtet u.a. Existenzen in der Kunst- und Kulturbranche, zertrümmert Ateliers, zerstört Kulturgüter, eliminiert Veranstaltungsstätten und reißt Menschen auseinander, die sich gemeinsam für Kunst und Kultur in der Ukraine einsetzen.
Aus diesem aktuellen Anlass möchte KunstKAT einen Beitrag leisten, Künstler:innen und Kulturschaffende in der Ukraine durch einen Sonderfond zu unterstützen.
Das Tauschziel des Sonderfonds Ukraine
Der Sonderfonds Ukraine soll wirtschaftliche Hilfe für ukrainischen Künstler:innen und Kulturschaffende bieten sowie ukrainische Kunst- und Kultur-Veranstaltungen fördern, die der Völkerverständigung dienen und der Verarbeitung physischer und seelischer Wunden.
Dementsprechend wird der Endtausch mit dem Ziel verkauft, so viel als möglich finanzielle Mittel zur Kunst- und Kulturförderung für die Ukraine zu erhalten.
Mehr über das Prozedere des Tauschens mit KunstKAT erfahren Sie hier.
Der Zeitraum für den Sonderfonds Ukraine
Start des Tauschgeschäftes: sofort
Ende des Tauschgeschäftes: Samstag, 31. Mai 2023; sofern der Krieg länger dauert, dann bis zum Ende des Krieges.
Das initiale Tauschobjekt
KunstKAT bietet nebenstehende Zeichnung als initiales Tauschobjekt.
KunstKAT tauscht nach dem Prinzip „bigger and better“. Sie können diese Zeichnung eintauschen gegen ein wertigeres Objekt aus dem Genre Kunst & Kultur.
Ihr Tauschangebot senden Sie bitte per E-Mail an info@kunstkat.de. Sie erhalten garantiert eine Antwort.
Den Tauschfortschritt mit den nachfolgenden Tauschobjekten erfahren Sie über diese Seite, den KunstKAT-Newsletter oder über Instagram.
